Von Pseudokirchen und XXL Kaufhäusern

Heute wollten wir den deutschen und den französischen Dom besichtigen.

Nachdem Markus heute dazu gelernt hat, und wir erst mal was zum Frühstück hatten 😉 gings los zum deutschen Dom – immer noch in der Annahme dass es sich um eine Kirche handelt.

Vor Ort stellte sich jedoch raus, dass dort eine offizielle „Parlamentshistorische Ausstellung “ des Bundestags zu besichtigen ist. Markus war natürlich gleich Feuer und Flamme und aus den eigentlich angedachten 15 Minuten sind über 50 Minuten Besuch geworden.

Weiter gings zum französischen Dom. Auch hier kein Dom im eigentlichen Sinne, aber immerhin konnten wir den Turm besteigen (254 Stufen). Allerdings gibt es hier tatsächlich noch eine angeschlossene französische Kirche, welche heute aber geschlossen war und deshalb für morgen auf dem Plan steht.

Nach so viel „Kultur“ stand Shopping auf dem Plan. Als erstes ein Abstecher zum Rausch Schokoladehaus, Schokolade soweit das Auge reicht.

Tolle Schokoskulpturen überall im Laden – sogar ein Flugzeug an der Decke aus Schokolade

Danach gings zu Smyths. Einem großen Spielwarenladen, aus dem Markus natürlich nicht ohne sein Lego raus kam 😉

Nachdem die Einkäufe sicher im Hotel abgeliefert waren, kam der ultimative Shopping Schock. Das KaDeWe – eines der größten Warenhäuser Europas (mit der 2. größten Lebensmittelabteilung eines Warenhauses der Welt). Auf 5 Stockwerken einkaufen ohne Ende. Wir haben uns hauptsächlich auf den Lebensmittel- sowie Weihnachtsmarkt Bereich beschränkt und waren trotzdem über 1 h 30 im Laden.

Abendessen gab es dann in einem echt Ostpreußischen Restaurant dem „Marjellchen“. Übrigens seeehr zu empfehlen!

Zum Abschluss sind wir noch den Ku’damm entlang gebummelt.

Den ersten Weihnachtsmarkt haben wir auch gefunden 😀

Ein Kommentar

  1. Wahnsinn was ihr alles angeschaut habt eure Schuhe müssen ja durchgelaufen sein

Schreibe einen Kommentar zu Silvia Köchl Abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert