Prager Burg 🏰

Heut stand Burgbesichtigung auf dem Plan. Dass sowas bei uns immer etwas länger dauert – ist klar, aber dass wir 6,5 Stunden dort verbringen, das haben wir dann doch nicht gedacht. 😅

Aber von vorne: da die Burg gute 3 km entfernt von unserer Wohnung liegt, haben wir uns für den Hinweg erst mal e-scooter, auch bekannt als „düsdüs“, geholt. Damit gings zum ersten Ziel, der Karlsbrücke. Gegen 9 Uhr war es dort tatsächlich noch überschaubar mit den Menschenmassen.

Weiter gings Richtung Burg. Unsere düsdüs mussten wir leider „unten“ in der Stadt stehen lassen und die ganzen Treppen hoch zur Burg laufen.

Nach der obligatorischen Taschenkontrolle durch das Militär, konnten wir endlich aufs Burggelände und die Erkundungstour starten. Die Prager Burg ist mit 70.000 qm nach wie vor die größte Burganlage weltweit.

Gestartet sind wir in der Gemäldegalerie. Da wir ja beide die absoluten Kunstkenner sind, haben wir ein Spiel draus gemacht – wer findet das älteste Gemälde ( war übrigens von 1500). Weiter gings zur St.-Veits-Kathedrale. Sehr imposante Lichtspiele durch den Sonneneinfall.

Dort haben wir auch gleich noch den Turm bestiegen. Wieder 287 Stufen….einfach!
Aussicht war aber dann doch sehr gut 😉
Danach stand der alte Königspalast auf dem Plan
Gefolgt von der St.-Georgs-Basilika
Weiter zum Rosenberger Palast..
Dem goldenen Gässchen..
..mit sehr coolen kleinen Häuschen.
..und Gefängnis samt Folterkammer
Anschließend gab’s noch eine Ausstellung zur Geschichte der Prager Burg, sowie eine Ausstellung der Burgwache (ohne Bilder)

Nachdem wir noch nicht genug gelaufen und nicht genug Stufen hatten, gings weiter in einen Teil der Burggärten.

Immer noch nicht am Ende, gab’s noch mal eine Führung durch ein kleines Alchemie Museum.

Jetzt knurrte aber der Magen und wir sind direkt wieder in einem Mittelalter Restaurant am Fuße der Burg gelandet (wohlgemerkt wieder hunderte Treppen runter).

Nachdem in Tschechien die 0,0 Grenze herrscht, durften wir für den Rückweg leider keine düsdüs mehr verwenden. Also wieder laufen….weitere 3 km bis zum Appartement.

Unterwegs gab’s noch einen Trdelnik und Livemusik auf der Karlsbrücke

Ein Kommentar

  1. Muskelkater lässt grüßen 🤣🤣 von den ganzen stufen

Schreibe einen Kommentar zu Silvia Köchl Abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert