Tag 22 – Totem Poles

Heute war Tag der Totem Pfähle😂

Gestartet haben wir im Butchart Garden. Dieser wurde von Mrs. Butchart ab dem Jahr 1902 entworfen und in einem ehemaligen Steinbruch umgesetzt. Die Grundstrukturen sowie die viele der Bäume sind auch noch aus Zeiten dieser Dame erhalten.

Hidden Garden im ehemaligen Steinbruch 🪨⚒️⛏️
El Gecco🦎🦎 und immer schön bepflanzte Mülleimer🪴
Sogar mit original Karusell von anfang 1900
🐿🐿Sie sind soooooooo flaaauuuschiiig🐿🐿🤣
Buddy und Cooper waren natürlich auch mit dabei
Der Baum unten links ist ein Mammutbaum, gepflanzt 1934 und hat locker schon einen Durchmesser von 150 cm
Wolle Rose? 🌹 🌹
Japanischer Garten
Italienischer Garten + Glücksschweinchen (bringt angeblich Glück wenn man ihm die Nase streichelt)

Auf dem Weg nach Duncan haben wir dann noch an einigen Viewpoints angehalten 📷🔎👀

In Duncan selbst stehen ganz viele verschiedene Totem Pfähle. Jeder erzählt die Geschichte einer anderen indigenen Familie.

Nette Hausbemalungen haben sie auch 🙂🖼🎨

Danach gings weiter Richtung Naneimo. Wobei wir dort nicht halt gemacht haben, sondern uns erst etwas hinterhalb, in Richtung unseres morgigen Ziels, einen Campingplatz gesucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert