Störche mit ungewöhnlichen Nachbarn

Was macht jeder ’normale‘ bei angesagtem schlechten Wetter in der Stadt? Shopping. Wir normal nicht – aber warum nicht auch mal versuchen. Markus‘ Garderobe brauchte sowieso eine Generalüberholung. Das Wetter war zwar besser als angesagt – sogar kurzzeitig mit Sonne ☀️! Aber wir waren dann doch erfolgreich… 9 Hosen und 15? T-Shirts später sind wir bei einem Japanischen Restaurant eingekehrt um uns zu stärken.

Die Stärkung konnten wir für den Heidelberger Zoo sehr gut gebrauchen. Ein schön angelegter Zoo, der teilweise eher einem botanischen Garten ähnelt.🌳 Der Zoo beherbergt einige selten zu sehende Arten, wie den syrischen Braunbär und deutsche Küstenvögel in einer Voliere mit Wellenbad. 😅🌊

Der etwas ausgewaschene Braunbär

Ja und dann waren da noch die Störche. Auf gefühlt jedem Baum oder Haus oder auch der Geiervoliere wurde gebrütet. Wer hier Nachbar ist, ist wohl egal. Auch unzählige Reiher hatten ihre Nester in den Bäumen in unmittelbarer Nähe gebaut.

Markus verschwindet fast in der Elefantentransportbox
Oben rechts: so ein großer Zeh ist wohl besonders lecker

Nach einem ereignisreichen Tag sind wir noch in einer gut bürgerlichen Wirtschaft eingekehrt. Für den Parkplatz mussten wir allerdings sehr viele Kreise drehen😅, die Lage ist doch etwas verwinkelt, in wirklich engen Straßen 🤐. Aber lecker wars 😋 und die Bedienung sehr nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert