Los geht die wilde Fahrt

Allerdings war unsere Abholung des Campers 🚐 erst auf 13 Uhr angesetzt. Daher hatten wir noch Zeit, Whitehorse, nach einem guten Frühstück im Burnttoast café, zu erkunden. Nach einem informativen Stopp in der Touristeninformation für das Yukon Territory, hat Markus noch die Angellizenz für ganz Yukon gekauft. 🐟🎣

Hochhäuser gibt’s hier auch 😅

Unser Rundweg führt uns am Yukon entlang zur SS Klondike. Einen Schaufelraddampfer aus der Goldrush-Zeit.

Wieder auf dem Rückweg in Richtung Hotel sind wir an der Kathedrale vorbei gekommen 🥴.

Hunde gibt’s hier viele 🐶

Mit einem Taxi fuhren wir zum Maxi 😅 unserem ‚Maxi‘-Truck-Camper. Die Übergabe abgeschlossen, war unser nächster Stopp der Canadian Superstore 😅 ein wirklich riesiger Supermarkt. An dem Tag gab’s ein besonderes Special. Ab einer gewissen Summe gab’s ein Geschenk. Ich dachte an ein Getränk. Aber nein, wir haben jetzt 16! Burgerpattys und die Semmeln dazu im Gefrierschrank 😅.🍔

Kurz nach Whitehorse beginnt die absolute Wildnis 😅

Als ersten Campingplatz haben wir den Hot Springs Campground etwas nördlich von Whitehorse angesteuert und natürlich, wie könnte es auch anders sein, 😅 Feuerholz gekauft.

Das Steak war wirklich lecker! 🥰🥩

Nach dem Essen und den Planungen für die nächsten Tage, sind wir in Richtung Hot Springs los marschiert. Die Becken sind wirklich sehr schön angelegt. Alles mit Naturstein und überall gibt es Wasserläufe und kleine Wasserfälle in die Pools.

Um 22:30, auf dem Rückweg zum Camper und immer noch taghell ☀️ hat ein besonderer Gast auf uns gewartet. Ein Fuchs 🦊

Ein Kommentar

  1. Hab mich sehr gefreut euren Block zu lesen. spannend wie immer. Ich frei mich auf mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert