Faulenzen

Nach einem ausgiebigen Frühstück mit hausgemachten Schinken aus dem Brotteig sind wir los marschiert zur Mondbucht. DieMondbucht gilt als eine der schönsten slowenischen Strände und ist vom Hotel fußläufig erreichbar. 🏖️🌊 wobei man dazu sagen muss, man muss einige Höhenmeter auf steinigem Weg überwinden🥵 So haben wir dann auch den gesamten heutigen Tag verbracht: Schnorchelnd …

Von unterschätzten Urlaubsländern und ungeplanten Wallfahrten

Sabrina und mir kann keiner vorwerfen, dass wir nicht spontan wären. 😁 Wir haben uns dann mal spontan, übers verlängerte Wochenende, in Slowenien in ein ehemaliges Kloster einquartiert. Slowenien gilt als unterschätztes Urlaubsland. Also geben wir dem ganzen einfach eine Chance 😁. Heute früh noch gearbeitet, Mittag ins Auto gesprungen und losgedüst. Knapp 6 Stunden …

Wenn’s mal wieder länger dauert 😁

Heute gibt’s den Bock, nein Block… Nein, jetzt habe ich es, Blogbeitrag über den letzten Tag auf Österreichs Adventmarkttour. Nachdem wir pünktlich die Wohnung geräumt (das trifft es wohl am besten..) und einen Plausch mit der Vermieterin gehalten hatten, ging es auch schon los zum Wolfgangseer Advent. 🚗 Während der Fahrt unterhielten wir uns wo …

Eiszapfen und Schneeberge

Nachdem gestern ja alles zu hatte, ging es heute erstmal gemeinsam zum Einkaufen in den Nachbarort Gosau. Nach einem reichhaltigem Frühstück war erstmal relaxen angesagt. Die Märkte machen erst Nachmittags auf. Und wir wohnen da, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen… 🦊🐰 Nachdem unsere Nichte ihr Mittagsschläfchen gehalten hat 💤, sind wir zum …

4 Geschwister und ein Zwerg auf Winterzaubertour

Im Zuge der Adventsvorbereitung sind wir auf die Idee gekommen mal ins Ausland zu fahren. Nachdem Südtirol mit der kleinen doch etwas arg weit weg ist – was liegt näher als nach Österreich zu fahren?✨ Aber erstmal der Reihe nach. In der Früh haben wir uns gemütlich in Forstern getroffen, Domi und Sabrina mussten leider …

Bye bye Berlin

Bevor es heute wieder zurück in die Heimat geht, stand noch mal ein ordentliches Kulturprogramm auf dem Plan. Morgen sind wir das längste, noch erhaltene Mauerstück abgelaufen. Der Ort nennt sich Eastside Gallery und ist ein 1,3 km langes, von verschiedenen Künstlern bemaltes Stück der original Berliner Mauer. Danach ging es weiter zum neuen Museum. …

Von Pseudokirchen und XXL Kaufhäusern

Heute wollten wir den deutschen und den französischen Dom besichtigen. Nachdem Markus heute dazu gelernt hat, und wir erst mal was zum Frühstück hatten 😉 gings los zum deutschen Dom – immer noch in der Annahme dass es sich um eine Kirche handelt. Vor Ort stellte sich jedoch raus, dass dort eine offizielle „Parlamentshistorische Ausstellung …

Zwei Museen an einem Tag – das schaffen wir locker!

Jedenfalls wenn man Markus glauben könnte;) Aber erst einmal der Reihe nach. Ich wollte unbedingt ins Deutsche Technikmuseum Berlin gehen. Daher starteten wir pünktlich 9 Uhr zur Öffnungszeit, nichts ahnend, dass wir das Museum erst um 15:15 Uhr wieder verlassen werden… Im Museum gab es Informatik, Eisenbahn, Schiffe, Luft- und Raumfahrt, Chemie, verschiedene Maschinen, Autos …

HoHo Day

Heute stand Power Sightseeing auf dem Programm. Pünktlich zum ersten Hop-On-Hop-Off Bus standen wir heute vor dem KaDeWe. Los gings über den Lützowplatz, Kulturforum, Potsdamer Platz über Martin-Gropius-Bau zum Checkpoint Charlie. Danach fuhren wir zum Gendarmenmarkt und Neptunbrunnen. Von dort gings dann zu Fuß zu den Hackeschen Höfen bzw. Markt. Wieder bei der Haltestelle angekommen, …

Berlin, die Stadt der Treppen

(Gefühlt muss man hier alle paar Meter Treppe rauf / runter / rauf / runter gehen ) Heute gings schon früh los, die Spree wollte erkundet werden. Aber zuerst gab es einen kurzen Abstecher zum Bahnhof Zoo. Der eigentlich ziemlich unspektakulär ist. Danach gings weiter nach Charlottenburg. Von dort ist unser Bootsausflug auf der Spree …