Bye bye Berlin

Bevor es heute wieder zurück in die Heimat geht, stand noch mal ein ordentliches Kulturprogramm auf dem Plan. Morgen sind wir das längste, noch erhaltene Mauerstück abgelaufen. Der Ort nennt sich Eastside Gallery und ist ein 1,3 km langes, von verschiedenen Künstlern bemaltes Stück der original Berliner Mauer. Danach ging es weiter zum neuen Museum. …

Von Pseudokirchen und XXL Kaufhäusern

Heute wollten wir den deutschen und den französischen Dom besichtigen. Nachdem Markus heute dazu gelernt hat, und wir erst mal was zum Frühstück hatten 😉 gings los zum deutschen Dom – immer noch in der Annahme dass es sich um eine Kirche handelt. Vor Ort stellte sich jedoch raus, dass dort eine offizielle „Parlamentshistorische Ausstellung …

Zwei Museen an einem Tag – das schaffen wir locker!

Jedenfalls wenn man Markus glauben könnte;) Aber erst einmal der Reihe nach. Ich wollte unbedingt ins Deutsche Technikmuseum Berlin gehen. Daher starteten wir pünktlich 9 Uhr zur Öffnungszeit, nichts ahnend, dass wir das Museum erst um 15:15 Uhr wieder verlassen werden… Im Museum gab es Informatik, Eisenbahn, Schiffe, Luft- und Raumfahrt, Chemie, verschiedene Maschinen, Autos …

HoHo Day

Heute stand Power Sightseeing auf dem Programm. Pünktlich zum ersten Hop-On-Hop-Off Bus standen wir heute vor dem KaDeWe. Los gings über den Lützowplatz, Kulturforum, Potsdamer Platz über Martin-Gropius-Bau zum Checkpoint Charlie. Danach fuhren wir zum Gendarmenmarkt und Neptunbrunnen. Von dort gings dann zu Fuß zu den Hackeschen Höfen bzw. Markt. Wieder bei der Haltestelle angekommen, …

Berlin, die Stadt der Treppen

(Gefühlt muss man hier alle paar Meter Treppe rauf / runter / rauf / runter gehen ) Heute gings schon früh los, die Spree wollte erkundet werden. Aber zuerst gab es einen kurzen Abstecher zum Bahnhof Zoo. Der eigentlich ziemlich unspektakulär ist. Danach gings weiter nach Charlottenburg. Von dort ist unser Bootsausflug auf der Spree …

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Heute sollte es ganz gemütlich per Zug nach Berlin gehen. So jedenfalls der Plan…. Doch es kommt wie es kommen muss, es herrscht Bahnchaos. Angefangen hat es ganz entspannt mit der Fahrt nach Markt Schwaben. Dann ging es los. Statt Abfahrt um 08.11 Uhr sind wir erst mit 5 Minuten Verspätung losgefahren. Auf der Strecke …