Auf zu neuen Ufern…

Aber bevor es heute in die Slowakei geht, noch eine kleine Runde in der Tschechei.

Eigentlich wollten wir direkt mit einer Wanderung in den kleinen Karpaten in der Sowakei starten, aber leider hat das Wetter nicht so mitgespielt.

Also spontan noch eine „kleine“ Tour in Adamov rausgesucht.

Die etwas „kleineren“ Kleeblätter
Alter Kohleofen von 1737 bzw 1840
Alte Brennöfen
Diverse Stollen und Bunker auf dem Weg
Links oben: eine 24 h Wanderer Selbstverpflegungsstation. Es gab eine Kasse und gegen das entsprechende Bargeld konnte man sich verschiedene Biere, Cider, Limonaden, Kekse, Chips, Nüsse und Schokolade mitnehmen.
Der Durchgang durch die Höhlen war leider aufgrund der Brutzeit der Falken gesperrt
Wer findet klein Markus?
Gedenktafeln zweier Parkwächter
Apfel und „Nani“ am höchsten Punkt der Wanderung

Insgesamt waren wir 12km in fast 4,5 h und 300 Höhenmetern unterwegs. (Zwischendurch musste ja immer mal was angeschaut werden und dann auch noch auf die technische Unterstützung aus der Heimat gewartet werden😅).

Wieder beim Auto gings dann schnurstracks über die Grenze nach Bratislava. Dort haben wir für die nächsten 2 Tage eine Ferienwohnung direkt am Fuße der Burg Pressberg.

Nach Bezug der Wohnung und Auto in der Tiefgarage veräumen, sind wir los zur Futtersuche.

Hängen geblieben sind wir im Bratislava Flagship. Ein echt cooles Restaurant verteilt über verschiedene historische Gebäude. Der Weg zum Speisesaal ist wie ein Weg durch frühere Zeiten / ein Museum.  Hier wurde versucht die damaligen Häuserzeilen nach zu bilden bzw. wird die Geschichte auf mehrere Arten (Bilder, Texte, etc.) erzählt.

Gesessen haben wir typisch slowakische Gerichte: Knoblauch-Creme-Suppe im Brotlaib, Sauerkrautsuppe mit 3erlei Fleisch, Wurst und Sauerrahm, gemischte Platte mit Bryndzové halušky (Brimsen-Nocken mit Sauerrahm-Frischkäsesoße), Bryndzové pirohy (Brimsen-Piroggen gefüllt mit Schafkäse) und Kapustové strapačky so slaninkou (Brimsen-Nocken mit Sauerkraut und Speck)

PS: das war mein heutiger Blick früh morgens aus den Fenster 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert