Heute gings zu unserem ganztags Bootsausflug.
Allerdings mit ca 35 min Verspätung, da wir leider mit einem anderen Pärchen verwechselt wurden und erst mal im falschen Taxi saßen 😉 nach ca. 50 min Fahrtzeit ist es dann aufgefallen und wir wurden wieder richtig getauscht.
Angekommen gings auch gleich los. Hose runter und erst mal durchs Wasser zum Boot laufen.




Als erstes haben wir auf einer Insel halt gemacht, die es nur bei Ebbe gibt. Dort gab es einen riesen Obstteller mit frischer Maracuja, Banane, Wassermelone, Orange, Kokosnuss und Ananas.

Nach dieser Stärkung kam der erste Schnorcheldurchgang.



Dieser wurde aber dann ziemlich plötzlich unterbrochen…..es ist eine Gruppe von Delfinen weiter weg aufgetaucht, zu denen wir dann direkt mal hingefahren sind.



Weiter gings zu einem verdammt leckeren Mittagessen.










Nach einer kleinen Siesta hieß es dann wieder, Riff wir kommen!



Irgendwann ist dann der Wind zu stark geworden und wir haben Segel gesetzt um zurück zu fahren. Diese Fahrt war jedoch sehr abenteuerlich. Das Boot stand ziemlich schief im Wasser (eine Seite war nur noch knapp über dem Wasser) sodass wir alle auf der anderen Seite sitzen mussten. Der Wellengang war zudem ziemlich stark und hat unser Boot ziemlich rumgeworfen. Ich hatte echt zu tun, nicht die Fische zu füttern.


Jetz lassen wir den Abend noch an der Bar ausklingen 😉



Oh wauu Delfine, durftet ihr auch rein hüpfen?
Sieht alles echt schön aus wie in der Karibik.
Markus was ist mit deinen Knien passiert?
Wir hätten schon rein gekonnt, aber die Delfine sind viel hin und her geschwommen. Außerdem waren viele Boote unterwegs, das war etwas zu gefährlich.
Ja wirklich schön hier, Grad an den Stränden 😉
Zu den Knien: Naja ich habe dem rostigen Bootsaufstiegseinhänger den letzten Rest gegeben. Dann hatte ich warten müssen, bis Sabrina aus dem Wasser war. Ich hab mich zwischenzeitlich am Boot festgehalten und ja 😀 die Farbe geht ab und erst mit Seife wieder weg 😀
@Markus
sieht so aus als hättest Du den Job bekommen… 😉
(hart reinknien lohnt sich).
Dachte immer die Krabben leben im Meer und nicht auf den bäumen
Der Palmendieb ist der größte Landeinsiedler und knackt sogar Kokosnüsse 😀