Biep Biep Biep und wenn’s mal länger dauert…

Biep Biep Biep… In der Früh um halb 5 hat sich der Kühlschrank gemeldet. Mist… Gasflasche leer. Egal, haben ja noch eine volle. Dachten wir. Also erstmal geschaut, dass keine Bären sich draußen herum schleichen und dann die zweite Flasche aufgedreht. Tja… Die zweite war komplett leer und nie voll… Also erstmal weiter geschlafen und den Kühlschrank zu gelassen 😂. Mit einem geplanten Tagesziel im Kopf sind wir dann losgefahren… Zum Glück konnten wir nach wenigen km bereits das Propangas wieder füllen lassen und unsere Fahrt fortsetzen (nicht ohne eine kleine Frühstückszimtschnecke mitzunehmen 😉).

Wettertechnisch erwartete uns ein Traumtag. Richtig warm und sonnig! Gleichzeitig war uns aber klar, dass uns eine etwas längere Etappe erwartet. Hilft aber alles nichts…

Vorbei an endlosen Wäldern bogen wir in Glenallen nach Tok ab und folgten weiter dem Glenn Highway. Unterwegs gibt es außer Wald tatsächlich… nichts 😂🌲🌲🌲 – Wildnis pur.

Paar Dehnübungen müssen auch sein

In Tok waren wir dann doch relativ früh. Gegen Mittag. Eigentlich wollten wir dort übernachten und unsere Fahrt am nächsten Tag fortsetzen. Aber die Entscheidung war Recht schnell klar. Wir fahren weiter in Richtung Yukon/Kanada, damit wir die Grenze ggf. noch passieren können.

Gesagt getan. Im Yukon angekommen, sind wir in Bear Creek ins Visitorcenter gegangen. Die Dame hat uns empfohlen, nachdem es ja noch hell ist, noch so weit zu fahren, wie wir können, damit wir den nächsten Tag im Kluane Nationalpark verbringen können und nicht erst noch weit fahren müssen. 🙈

Zwei Bären haben uns in Yukon begrüßt 🐻😊 ein Baby Schwarzbär und ein etwas größerer brauner.

Am Ende haben wir durchgezogen. Nach insgesamt 12 Stunden und 20 Minuten Reisedauer (inkl. Pausen und Aussichtspunkte) und 720 km später sind wir um 21:45 am Congdon Creek Campground angekommen.

Gute Nacht 😂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert