Welcome to Alaska

Aber vorher stand noch ein anderes Highlight auf der ToDo Liste. Der Midnight Dome Viewpoint mit einer super Aussicht auf Dawson, den Klondike und den Yukon River. Die Einwohner von Dawson treffen sich im Winter dort oben öfter um etwas Sonne abbekommen zu können. ☀️

107 km. Diese Entfernung trennt Dawson City von der Grenze zu Alaska. Die Straße heißt treffend: „Top of the World Highway“. Es gibt in Nordamerika schließlich keinen nördlicheren Grenzübergang mehr. Ein kleineres Hindernis war da aber noch… Über den Yukon gibt es in Dawson keine Brücke sondern „nur“ eine Fähre 😂. Dafür ist die sogar kostenlos.

Die Fähre hatte ordentlich mit der Strömung zu kämpfen 😂🌊

Auf der anderen Seite angekommen, erwartete uns eine wirklich staubige Schotterpiste, die sich hoch oben durchs Gebirge schlängelt.

Ein paar Eisfelder waren vom Winter noch vorhanden
Ein „Hendl“ 🥰

Und dann erreichten wir sie endlich. Die Grenze zu Alaska. Nach allem was wir gehört hatten, erwarteten wir wirklich das Schlimmste. Angefangen davon, dass der Camper auf links gedreht wird bzw. das sie uns sonst durch die Mangel nehmen. Aber ganz im Gegenteil 2-3 Fragen und einen Stempel im Reisepass später haben uns die freundlichen Grenzbeamten eine gute Reise gewünscht. 😊 Ab jetzt haben wir 10 Stunden Zeitverschiebung nach Deutschland.

Zuerst Asphalt, aber auch dann… Schotterpiste 🙈

Unser erstes Ziel war der Ort „Chicken“. 🐓Namensgebend waren die Ptarmigans eine Vogelart, die die weißen Siedler oft im Kochtopf hatten. Siehe oben das Hendl 😂. Leider konnten sie es nicht richtig aussprechen und so wurde daraus „Chicken“😂. Heute wird’s mit Humor genommen und ist schon ein Alleinstellungsmerkmal 😂.

Eine Rentier Bratwurst

Wir waren aber noch nicht am Ziel angekommen. Wir fuhren weiter nach Tok. Dem Kreuzungspunkt der Yukon Alaska 8 bzw. Der Highways nach Kanada (Dawson bzw. Whitehorse) bzw. Anchorage und Fairbanks.

Endlich angekommen am Campground Moon Lake etwas westlich von Tok. Sehr schön gelegen und auch schön warm. 25 Grad zeigte das Thermometer vom Auto an.

In dem See badeten sogar welche 😂

Nach der Ankunft stand jedoch noch etwas ganz besonderes auf dem Plan. Wir mussten den Camper innen sauber machen. Die Türe hat sich bei dem Gerüttel einen kleinen Spalt geöffnet. Jetzt war wirklich alles staubig 🙈🥴

Als das geschafft war grillten wir unser Abendessen über offenem Feuer 🥩🔥. 😊

Mit tierischen Zuschauern

Und hier der Beweis. Dunkel wird es hier nie! Die Bilder entstanden Nachts um 0 bzw. 4 Uhr. Auf den Bildern sieht es deutlich dunkler aus, als in Wirklichkeit.

Rechts oben und links unten entstanden zu gleichen Zeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert