Von unterschätzten Urlaubsländern und ungeplanten Wallfahrten

Sabrina und mir kann keiner vorwerfen, dass wir nicht spontan wären. 😁 Wir haben uns dann mal spontan, übers verlängerte Wochenende, in Slowenien in ein ehemaliges Kloster einquartiert. Slowenien gilt als unterschätztes Urlaubsland. Also geben wir dem ganzen einfach eine Chance 😁.

Heute früh noch gearbeitet, Mittag ins Auto gesprungen und losgedüst. Knapp 6 Stunden später konnten wir, dank wenig Verkehr, auch schon einchecken.

Ganz kleine Boote 🛥 waren auch unterwegs.  Nach etwas mehr als der Hälfte gab es eine kurze Eispause 🍨

Kurz noch schnell an der Rezeption ein paar Restaurant-Tipps geholt und dann gings auch schon los auf einen ersten kleinen Erkundungs-/Strandspaziergang.

In Strunjan gibt es, genauso wie in Portorož, noch aktive Salinenfelder

Die Futtersuche war auch erfolgreich.

Ein paar Muscheln und Cevapcici später, gings zurück zum Hotel.

Und ja 😅 die Kirche, angrenzend an unser Kloster/Hotel, wird noch benutzt.

Jetzt sitzen wir um 20:30 Uhr vor m‘ Hotel mit Blick aufs Meer und die Stadt Prian (auf der anderen Seite der Bucht) und hören einem OpenAir Gottesdienst mit 6 Pfarrern und einem Bischof zu. Man kann sogar die einzelnen Gebete erraten, trotz slowenischer Sprache.

Links: hier sieht man, dass unser Klosterhotel nach wie vor mit der Kirche verbunden ist
Zum Hotel muss man natürlich erst mal ewig steil bergauf gehen

Im „Tal“ dröhnt passend dazu noch die Kinderdisco mit „aram sam sam…“ hoch 😅 das kann ja was werden 😅😅😅

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert