Die Seuche geht um

Ja… Jetzt ist es soweit Sabrina hat ihr Wiegenfest in Budapest! 🥳🥰 Nur halt – jetzt hat sie auch die Seuche bekommen… 🤧

Daher geht der Tag entspannt mit einem Frühstück los. In der Zwischenzeit haben wir die passende Busverbindung, da heute die Buda-Seite auf dem Plan steht, herausgesucht. Als erstes Highlight des Tages sind wir mit der Standseilbahn Funicular zum Palast hochgefahren. Sie ist bereits 1870 in Betrieb gegangen!

Im Anschluss haben wir das History Museum besucht.

Die zugehörige St. Stephans Halle wurde natürlich auch besichtigt. Die Halle ist zwar rekonstruiert, aber war trotzdem sehr beeindruckend und dauernd entdeckten wir neue Details.

Im Anschluss haben wir uns vor der Führung noch in der bekannten Strudelbäckerei Budavari Retesvar gestärkt. Wir hatten drei Strudel, gefüllt mit Sauerkraut, Kirsche und Apfel-Nuss. Von letzterem gab es gleich noch einen Nachschlag. 😁😋

Am Dreifaltigkeitsturm an der Mathias Kirche haben wir uns der Buda Walking Tour angeschlossen. 2 Stunden später waren wir einige Infos reicher und haben viele Sehenswürdigkeiten von außen betrachtet.

Rechts oben: Der Reiter ist eines natürlichen Todes gestorben, da alle 4 Füße des Pferds auf dem Boden stehen.
Rechts oben: die „Glücksglocken“ der Budapester Studenten. Es ist zwar eigentlich verboten auf die Statue zu steigen, aber es hat sich zur Tradition entwickelt, das Studenten vor schwierigen Arbeiten gewisse Teile des Pferdes reiben und dann gut abschneiden

Und weils so schön war, musste die Matthias Kirche noch von innen angeschaut werden.

Die Wendeltreppe sieht aus, wie aus einem Märchen 😅
Rechts unten: Sissi ist hier sehr beliebt, der Franzl wird eher als ihr Mann geduldet bzw. großteils gar nicht erwähnt

Zum Abschluss sind wir im Sir Lancelot Ritteressen gewesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert