Nach einer interessanten Nacht am Highway 🔊🚚🚛🚚🚛🚂🚃 gings heute nach Chilliwanka.
Dort haben wir uns das sto:jo Information Center angesehen. Man erfährt einiges über die ursprünglich hier beheimateten Indiander, wie und wo sie früher gelebt haben etc.

In Kanda gibt es außerdem die Bewegung „Every Child Matters“ – erkennbar an den orangefarbenen Tshirts mit entsprechendem Aufdruck. Kanada gedenkt dabei den bis zu 6000 verschwundenen indianischen Kindern sowie den Überlebenden der so genannten Residential Schools, in denen indigene Kinder über ein Jahrhundert lang teilweise mit Gewalt und Misshandlung umerzogen bzw. an die weiße Gesellschaft angepasst werden sollten. Die letzte solcher Schulen, die vom Staat eingerichtet und von den Kirchen betrieben wurden, schloss erst 1996. Auch heute noch werden indigene Kinder oft benachteiligt oder gemobbt. Unter dem Leitsatz „jedes Kind zählt“ soll deshalb auf die Missstände aufmerksam gemacht und sensibilisiert werden. Auch wir haben uns indirekt beteiligt, die Adoptionsgebühr unseres neuen Familienmitglieds geht zu 100% in diese Stiftung. Darf ich vorstellen, Buddys neuer kleiner Bruder Cooper🐻🐻😊

Danach sind wir ein Stück am Chilliwack River entlang gegangen und haben den Fischern beim Lachs angeln zugeschaut. War echt spannend wie kollegial und aufeinander abgestimmt alle waren.

Unser Campingplatz liegt am Culture Lake. Von dort starten auch einige Wanderouten, wir haben uns für den Teapot Trail entschieden. Ein 2 Stunden Hike mit 300 Höhenmetern und lauter buntem Teegeschirr am Wegesrand🫖☕️




Zurück am Campground haben wir uns dann noch auf den Steg gesetzt und die Fischer und den Sonnenuntergang 🌅 angeschaut
