Tag 28 – Bye Bye Island

Heute geht’s wieder zurück aufs Festland.. Aber erst einmal haben wir noch eine Salmon Hatchery besucht. Dort werden die 5 verschiedene heimischen Lachssorten gezüchtet und als kleine Fische wieder in ihre ursprünglichen Heimatflüsse ausgewildert. Damit soll sichergestellt werden, dass die Lachsbestände trotz Fischerei und sich ändernden Umwelteinflüssen relativ konstant bleiben. Auf dem Weg nach Naneimo …

Tag 27 – Salmon Day

Heute gings nach Campbell River, angeblich DEM Lachsparadies auf der Insel. Fahrtzeit 3 h über ziemlich holprige Straßen. Auf unserem Weg dorthin mussten wir natürlich wieder an der Baustelle durch. Diese wird ab 7 Uhr im Stundentakt für je 1 Fahrspur freigegeben, man weiß aber nie, welche Spur zu welcher Uhrzeit fahren darf. Wir waren …

Tag 26 – Ukee Adventures

Heute war wettertechnisch eigentlich der schlechteste Tag der Woche angesagt. Eigentlich…..schon beim aufstehen hat uns aber strahlender Sonnenschein erwartet🌞 Da wir mit Regen gerechnet hatten, stand heute das Aquarium von Ucluelet auf dem Plan. Also ab nach Downtown. Das Aquarium stellt ausschließlich Tiere aus, welche im örtlichen Hafen zu finden sind. Das besondere, es handelt …

Tag 25 – Bear is watching you

Bei feinstem Nieselregen🌧 ging es heute auf nach Tofino. Dort angekommen, sind wir erst mal zum Tonquin Beach gewandert. Anschließend gab’s dann noch einen kleinen „Stadtbummel“. Bevor es dann mit unserer Bear Watching Tour losging, mussten wir aber noch mal einen kleinen Abstecher zum Wohnmobil machen, da wir uns erst mal wieder trocken legen mussten …

Tag 24 – Whale/Wildlife-Watching Part 2

Nach dem Frühstück ging es heute erst mal eine kleine 3 km Runde rund um den Leuchtturm von Ucluelet. Es war ziemlich neblig und die Sicht leider sehr begrenzt (super Voraussichten für unsere gebuchte Whale-Watching Tour um 13 Uhr). Links oben: Banana Slug, die zweit größte Nacktschnecke der Welt (wird bis zu 25 cm) Danach …

Tag 23 – Big Trees

Heute gings an die Westküste. 135 km nach Ucluelet. Unser erster Stopp auf der Route nach Westen war Cathedral Cove. Ein Schutzgebiet für riesige Mammutbäume und Douglasien. Die Bäume dort sind teilweise älter als 800 Jahre. Die größte lebende Douglasie war bei der letzen Messung 76 Meter hoch und hatte einen Umfang von 9 Metern. …

Tag 22 – Totem Poles

Heute war Tag der Totem Pfähle😂 Gestartet haben wir im Butchart Garden. Dieser wurde von Mrs. Butchart ab dem Jahr 1902 entworfen und in einem ehemaligen Steinbruch umgesetzt. Die Grundstrukturen sowie die viele der Bäume sind auch noch aus Zeiten dieser Dame erhalten. Auf dem Weg nach Duncan haben wir dann noch an einigen Viewpoints …